Über Dagmar Bittner
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Dagmar Bittner hat 44 Einträge verfasst.
Einträge von
Wieder meistgehörte Sprecherin bei Bookbeat!
Das vierte Jahr in Folge bin ich die meistgehörte weibliche Stimme bei Bookbeat. Langsam fühlt es sich echt surreal an. Und wie immer freu ich mich einfach so sehr, dass ihr meine Hörbücher so gerne anhört.
Die Top 10 in diesem Jahr liest sich folgendermaßen:
- Uve Teschner
- Dagmar Bittner
- Johannes Steck
- Sandra Voss
- Luise Helm
- Vanida Karun
- Ann Vielhaben
- Cathlen Gawlich, Dana Golombek von Senden
- Marlene Rauch
- Vera Teltz
Die Pressemitteilung zu den meistgehörten Sprecherinnen, Sprechern und Titeln gibt es hier.

Frankfurter Buchmesse 2022
Wow, was für eine Buchmesse! Nach 2 Jahren Durststrecke hat mich die Frankfurter Buchmesse 2022 mit Endorphinen nur so überflutet. Ein herzliches Dankeschön geht vor allem an Hörbuch Hamburg, den Verlag für den ich gemeinsam mit Fantasyautorin Julia Dippel auf der Bühne über Romantasy und die wunderbare Bookstagram Community sprechen durfte. So viele liebe Worte von Fans haben mich danach erreicht, das war einfach wunderschön. Und endlich konnte ich viele “meiner” Autorinnen mal in echt treffen. Das ist einfach so schön, die unglaublich kreativen Menschen kennen zu lernen, ohne die ich keinen Beruf hätte.
Hier einige Eindrücke, Fotos von mir, und die von der Bühne sind von (c) Hörbuch Hamburg.
1. Platz hr2 Hörbuchbestenliste Kinderhörbuch für Fairy Tale Camp
Hurra, Fairy Tale Camp wurde in der hr2 Kinderhörbuchbestenliste auf Platz 1 im Monat September gewählt. Und das obwohl ich darin ganz besonders scheußlich-schief singe, rappe, quake und niese.
“Ganz zauberhaft gesprochen von Dagmar Bittner, die unaufdringlich für jede Figur einen eigenen Ton findet. Traumhaft!”
Das Buch von Corinna Wieja durfte ich für Silberfisch (das Jugendbuchlabel von Hörbuch Hamburg) sprechen. Herzlichen Dank fürs Besetzen! <3

Lesung zu #LondonWhisper
Die Veranstaltung ist kostenlos und geeignet für Zeitreise- und Regency-Fans ab 10.
Kommt doch vorbei, ich freu mich auf euch!

Strangeworlds auf 3. Platz beim Hörkulino!
Der zweite Band von Strangeworlds – Reise ans Ende der Welt, hat den dritten Platz beim Hörkulino 2022 gemacht! Ich bin einfach nur überwältigt. Vielen vielen Dank an alle, die für mich abgestimmt haben. Da es sich um einen Publikumspreis handelt ist das grade einfach ein wahnsinnig tolles Gefühl!
Tausend Karmapunkte und Herzen an Euch alle! <3

Rezensionen zu “Man nannte sie Qualle”
Ich freue mich über die positiven Rezensionen zu Midnight Tales 56: Man nannte sie Qualle. In diesem Hörspiel von Frank Hammerschmidt durfte ich die weibliche Hauptrolle Birgit Traber verkörpern.
Das Hörspiel ist auf allen gängigen Portalen, auch im Streming, zu finden. Lauscht doch mal rein!
Erneut Lieblingssprecherin bei Bookbeat!
Die Top 10 in diesem Jahr liest sich folgendermaßen:
- Uve Teschner
- Dagmar Bittner
- Johannes Steck
- Sandra Voss
- Ann Vielhaben
- David Nathan
- Yesim Meisheit
- Yara Blümel
- Marlene Rauch
- Sascha Rotermund
Mehr Infos dazu, auch zu den Top Autoren und Autorinnen, und den beliebtesten Streaming-Büchern 2021 gibt es hier.


Tiao Tiao 3 Lesung zur Frankfurter Buchmesse
Gemeinsam mit Autor und Sprecher Joachim Ziebe durfte ich am 20.10. im Konfuziusinstitut in Frankfurt am Main exklusive Auszüge und Prosageschichten dazu präsentieren und über die Entstehung plaudern.

Tiao Tiao, seine Nichte Ah Chui (die ich sprechen darf) und ihr menschlicher Freund Peter Jäger begeben sich auf die Suche nach Tiao Tiaos gestohlener Urne, die für das von Stunde zu Stunde schwächer werdende Gespenst so existenziell wichtig ist. Sie folgen einer Spur nach China, wo ihnen die Taoisten Ming Da und Dan Sheng zu Hilfe eilen. Eine schicksalhafte Reise voller Gefahren, magischer Artefakte und außergewöhnlicher Begegnungen, die sie bis in die berüchtigte Verbotene Stadt führt, liegt vor den Freunden.

Mord auf Schloss Tamford Livehörspiel in Zwickau
Kinderhörspiel und Krimi
Der Alte Gasometer in Zwickau hat Hans-Peter Stoll und mich eingeladen, beim Stadtfest “Sommerfreude Zwickau” mit zwei Livehörspielen aufzutreten. So standen wir nachmittags mit “Hazel und die verschwundenen Nüsse” vor staunenden Kinderohren. Für den Abend hat Hans-Peter in den letzten zwei Monaten dann mal eben noch schnell ein einstündiges Kriminalhörspiel geschrieben, fehlende Foleys noch zusammengestellt und weil das nicht reicht auch noch extra Musik dafür komponiert. Der Mann ist einfach ein Genie.
Somit war “Mord auf Schloss Tamford” für uns beide Premiere. Und es lief trotz der erschwerten Bedingungen (wenig Zeit, Corona, die örtliche Entfernung unserer Wohnorte und wirklich viiiiiele Live-Geräusche, die zumindest mir zum größten Teil in der Handhabung und dem Timing neu waren) wirklich hervorragend. Das Publikum war auch großartig und imitierte an den richtigen Stellen überzeugend ein tobendes Unwetter.
Der herzliche Applaus und die vielen Reaktionen während des Stückes haben besonders nach so langer Bühnenabstinez wirklich richtig gut getan!
Und ich weiß jetzt, wie man Schritte, Pferde, forensische Tests, knarzende Türen, Uhren, und verschiedene Todesarten klanglich umsetzt.
Hörspiel live buchen
Veranstalter, Theater, Bühnen etc. können sich ab sofort gern mit Buchungsanfragen an uns wenden. Ich bin in zwei Kinderhörspielen und dem Kriminalhörspiel eingeprobt, mit einer anderen Kollegin hat Hans-Peter Stoll noch drei weitere 90-minütige Hörspielkrimis im Portfolio.”
Fotos: Alter Gasometer e.V., Ben Ulke